Stoffwechsel
Stoffwechsel – was hat das mit Abnehmen und Diät zu tun?
Adipositas (Übergewicht) kann auch aus verschiedenen Stoffwechselgründen entstehen. Dazu muss man den natürlichen Ablauf des Körpers verstehen, analysieren und eine Lösung finden. In unserer Zeit lebt der Mensch nicht mehr artgerecht und wird durch die Chemie und Vitaminmangel aus der Industrienahrung in seiner Funktion gestört. Auch Medikamente können den Stoffwechsel beeinträchtigen und unsere Helferlein im Darm stören. Die Darmbakterien sind für die Verwertung der Nahrung, sowie auch für unseren Stoffwechsel sehr wichtig. Bestimmte Darmbakterien im Überhang sind für eine überhöhte Aufnahme von Kohlenhydraten verantwortlich. Um dies ausfindig machen zukönnen, gibt es spezielle Untersuchungen, die wir in unserer Praxis durchführen.
Den Problemen auf den Grund gehen
Stoffwechselprobleme könne mit diesen Ursachen zusammenhängen:
- Schildrüsenunterfunktion
- Bewegungsmangel – Muskeltätigkeit
- Medikamente
- Schlafstörungen
- Dauerstress
- Ernährungsfehler
- Vitamin-Mineral-Enzymmangel
- Blähungen ( verhindert den Weitertransport )
- geringe Darmbewegung (verantwortlich evtl. Milchprodukte)
- Entzündung im Darm
- Fehlbesiedelung des Darms mit krankmachenden Bakterien
- Hormonmangel
- Insulinresistenz
- Überhang von Bakterien im Darm des Stammes Firmicutes
- Paradontitis
Therapie
Was von den oben genannten Ursachen bei Ihnen zutrifft, kann am Besten mit einer Laboruntersuchung festgestellt werden. Es gibt hierzu spezielle Labore. Ich arbeite mit dem Labor Ganzimmun zusammen. Je nach Befund liegen die Ergebnisse nach maximal 14 Tagen vor. Die auf Sie zugeschnittene Therapie kann dann beginnen. In den meisten Fällen ist eine individuelle Ernährungsumstellung zeitweise erforderlich.
Gesundheit kann durch Abnehmen gefördert werden.